Hochwertigstes Arganöl

 

Was ist Arganöl?

Das Arganöl wird durch Kaltpressen der Früchte der Argania spinosa hergestellt.

Warum ist Arganöl so besonders und kostbar?

BIOLOGISCH
Das Arganöl der Kosmetiklinie Arganiae ist 100 % biologisch und verfügt über eine spezielle ECOCERT-Zertifizierung, die diese absolut biologische Zusammensetzung garantiert.

ENTHÄLT KEINE STOFFE, DIE ALLERGIEN AUSLÖSEN KÖNNEN
Da es nicht chemisch behandelt wird, ist das Arganöl der Linie Arganiae antiallergenisch. Enthält weder Nickel, noch Duft-, Konservierungs- oder Farbstoffe.

ALS NICHT REIZEND ZERTIFIZIERT
Das Zentrum für Kosmetologie der Universität von Ferrara hat das Arganöl der Linie Arganiae nach Durchführung detaillierter Analysen aufgrund seiner Reinheit als nicht reizend zertifiziert.

EINE TAUSENDJÄHRIGE TRADITION
Das Arganöl hat die Haut der arabischen Frauen Jahrhunderte lang vor der Einwirkung der aggressiven Wüstensonne geschützt. ln der traditionellen Medizin wird es bereits seit alters dank seiner ausgezeichneten vernarbenden Eigenschaften verwendet. Außerdem fördert es den Heilungsprozess bei Verbrennungen, lindert von Ekzemen verursachte Hautrötungen und ist bei der Behandlung von Windpocken und Akne hilfreich. Seine Zubereitung erfolgt noch heute mit denselben traditionellen Methoden von einst, durch eine handwerkliche, langsame und sorgfältige Vorgehensweise. Zur Herstellung von einem Liter Öl sind ein Tag Arbeit und rund 100 kg Kerne erforderlich.

EINE VON STRENGEN WISSENSCHAFTLICHEN STUDIEN BESTÄTIGTE WIRKSAMKEIT  
Die Validität der vielfältigen Anwendungen dieses Öls und seiner vom Volksmund gepriesenen Eigenschaften wurde auch durch sorgfältige wissenschaftliche Studien unter Beweis gestellt: sie bestätigen, dass das Arganöl eine natürliche Mischung mit einem hohen Anteil an Vitamin A, E und F, essentiellen Fettsäuren, Linolsäure, Omega 5 und Omega 6 ist.

Charakteristische Aktivstoffe des Arganöls

VITAMIN E
ln seiner aktivsten Form (alfa-Tocopherol) ist es dank seiner intensiv oxidationshemmenden und schützenden Wirkung imstande, die Zellmembranen vor den schädlichen Auswirkungen der freien Radikale zu schützen. Sein Anti-Aging-Effekt wirkt den Zeichen der Zeit entgegen. Vitamin E ist bei empfindlicher, geröteter, stark schuppender und ausgetrockneter Haut hilfreich.

VITAMIN A
Wirkt unmittelbar auf das Kollagen und den Tonus der Haut.

VITAGEN F
Eine Mischung aus Linolsäure, Arachidonsäure, essentiellen Fettsäuren Omega 5 und Omega 6, mit ihren unzähligen kosmetischen Eigenschaften, die sich auf die Gesundheit der Zellmembranen auswirken, für eine wohlgenährte und strahlende Haut.

Aus einem außergewöhnlichen, sehr seltenen Baum gewonnen

Die Argania spinosa, der Baum aus dessen Früchten man das Arganöl gewinnt, wächst ausschließlich in Marokko, in der Region des Souss, einem dreieckigen Wüstengebiet zwischen Marrakesch, Agadir und Essaouira, das auf den Atlantischen Ozean blickt. Als vom Aussterben bedrohte Art wurde sie von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Denn heute gibt es - aufgrund der skrupellosen Entwaldung zur Gewinnung von Edelhölzern und neuem Ackerland - die letzten Exemplare des Arganbaums nur in einem einzigen Tal. lm Jahr 1996 wurde damit begonnen, Teile der Wüste mit den kostbaren Bäumen wiederaufzuforsten. Sie können dank ihrer außergewöhnlichen Robustheit bis zu 200 Jahre alt werden, reifen jedoch nur langsam und tragen erst nach rund 50 Jahren Früchte.  

Wirkung

Neue Zellen

  • regenerierende Wirkung
  • repariert die Haut
  • regt die Bildung neuer Zellen an

Lipidgleichgewicht

  • stellt den Lipidgehalt der Zellmembranen wieder her
  • erneuert den hydrolipidischen Film
  • verstärkt die Schutzwirkung der Haut
  • emulgiert und beseitigt den Hornpropfen der Mitesser

Anti-Aging

  • stoppt freie Radikale
  • hat eine intensive oxidationshemmende Wirkung
  • hat eine ausgezeichnete Anti-Aging Wirkung
  • wirkt direkt auf Kollagen und Elastin der Haut

 

Anwendungen

  • Nach dem Duschen
  • Für die Badewanne
  • Sprödes Haar
  • Gesicht
  • Dehnungsstreifen
  • Nägel
  • Rasieren
  • Brust
  • Psoriasis
  • Dekubitalgeschwüre